Rechtsanwalt Martin Gehbald

Die Energiewende im Immobiliensektor kommt nur zaghaft voran, obwohl die technischen Mittel für eine Transformation bereits existieren. Oftmals ist es der anspruchsvolle Rechtsrahmen und die vielschichtige Förderkulisse, die Akteure zögern lässt.

Hier setze ich mit meiner Beratung an und breche komplexe Rechtsfragen auf einfache unternehmerische Entscheidungen herunter. 

„Die Energiewende braucht klare Regeln – und verlässliche Partner.“

Beratungsfelder

Photovoltaik

 

  • Volleinspeisung
  • Eigenversorgung, Mieterstrom & gemeinschaftl. Gebäudeversorgung
  • Netzanschluss & Kommunikation mit dem Netzbetreiber

  • Gewerbesteuerprivileg und Umsatzsteuerbewertung

Wärme

 

  • Umstellung auf Erneuerbare Wärme

  • Bewertung Contracting/Fernwärme

  • PV-Strom in der Wärmeversorung
  • Technische Anforderungen des Gebäudeenergiegesetz
  • Energetische Sanierung und Modernisierungsmieterhöhung

Betriebskosten

 

  • Abrechnung Wärme nach Betriebskosten- und Heizkostenverordnung
  • Ermittlung CO2-Kosten und Aufteilung Mieter/Vermieter
  • ESG-Berichterstattung
  • Stromsteuer

Leistungen

Strategische Beratung

 

  • Unternehmensausrichtung  im Bereich Nachhaltigkeit
  • Geeignete Geschäftsmodelle für das PV-Portfolio
  • Update Energierecht – turnusmäßig den Rechtsrahmen aktualisieren
  • Überprüfung von Klimastrategien auf energierechtliche Belange

Workshops & Schulungen 

 

  • Austausch zu konkreten Rechtsfragen und aktuellen Entwicklungen des Energierechts
  • Fortbildung einzelner Teams im Bereich Wärme/Strom
  • Einarbeitung neuer Mieterarbeiter:innen

Individuelle Beratung

 

  • Beantwortung konkreter Rechtsfragen im Einzelfall
  • Vertragsverhandlung/-prüfung
  • Kommunikation mit dem Netzbetreiber
  • Juristische Gutachten im Energierecht

Plattform

Neue Wissensvermittlung für die Energiewende von Gebäuden

Die Energiewende fordert mehr als technische Lösungen – sie verlangt neues Denken und neues Lernen. Wer Energie neu gestalten will, braucht Wissen, das überall verfügbar ist:

Digital und persönlich, zu jeder Zeit und an jedem Ort. Das alles gibt es auf der Plattform „Energiewissen-Online“.

Inhalte

Grundlagen und Aktuelles zu allen energierechtlich Themen im Gebäudesektor

Plattform

Fachwissen digital aufbereitet jederzeit abrufbar als Video, Text, Excel oder Newsletter

Zielgruppe

Gebäudeeigentümer und  Bestandshalter sowie Akteure der Energiewirtschaft

Beispiele für Inhalte:

Berechnungstools

Videos

Rechtliche Stellungnahmen

Die Plattform befindet sich derzeit im Aufbau. Falls Sie über den Status der Plattform informiert bleiben wollen, schreiben Sie mir gerne eine Nachricht mit dem Stichwort „Plattform“.

Über mich

Als Vater von zwei Kindern ist mir die deutsche Energiewende als Antwort auf die weltweite Klimakrise ein persönliches Anliegen. So kommt es, dass ich nun schon seit zehn Jahren im Bereich Energierecht mit Fokus auf Erneuerbare Energien tätig bin.

Meine Ausbildung im Energierecht erhielt ich bei der Großkanzlei Becker Büttner Held in München. Daran schloss sich die Arbeit als Syndikusanwalt bei Ampeers Energy an. Die Arbeit als Unternehmensjurist lehrte mich, dass einzelne Rechtsfragen stets im Kontext unternehmerischer Entscheidungen zu bewerten sind.

Einen weiteren Schwerpunkt setze ich mit dem berufsbegleitenden Studium der Energieinformatik B. Sc. an der Wilhelm Büchner Hochschule, denn Energiewende geht nur digital.

# FlexibleStromtarife # SmartMeterRollout # SteuerbareLasten

2016 – 2021

Rechtsanwalt bei Becker Büttner Held

2022 – 2025

Syndikusanwalt bei      Ampeers Energy

seit 2023

B. Sc. Energieinformatik

seit 2025

Selbständiger Anwalt im Energierecht

Kontakt

Martin Gehbald

Rechtsanwalt

Adresse: Regerstraße 84, 81541 München

Telefonnummer: +49 89 944 770 45

E-Mail: info@kanzlei-gehbald.de